|
|
7. Freundesförderkreistreffen im Atelier
OBERLICHT am 22.11.2015, 18 Uhr
Ich darf Sie & Ihre Begleitung herzlich zum bereits 7. Freundesförderkreis-Treffen des ATELIER OBERLICHT einladen.
Auch dieses Jahr darf ich Sie in einer kleinen Ansprache über das vergangene Jahr informieren und Ihnen eine kurze Vorschau auf 2016 geben. Für den musikalischen Beitrag trägt ein Konzert des Conni Wolf-Trios, Dresden bei - Beginn 20 Uhr.
Um dieses Konzert zu ermöglichen, darf ich um einen Kulturbeitrag von 5,- €/Person für die Musiker bitten. Für die unterhaltsame "Papierkorbedition, Ramsch & Trödel"-Versteigerung steht wieder Renate Winkler schlagfertig ihre Frau.
Höhepunkt des Abends wird die Ausgabe der Jahresgrafiken an die Freundesförderkreis-mitglieder sein, die ich für Sie als Dankeschön für Ihre treue & geschätzte Unterstützung ausgewählt habe.
Kategorie 1 (€35,-): Umbaupläne eines Turmes, Farbradierung, 4 Platten, 13x17 cm
Kategorie 2 (€75,-): Umbaupläne eines Turmes, Farbradierung, 4 Platten, 23x30 cm
Ein handgemachtes Buffet, mit lieber Unterstützung der Gastronomin Carla Hintze, bereitgestellte Getränke und anregende Gespräche werden unser Zusammentreffen zu Beginn der Adventszeit gemütlich abrunden. |
|
|
|
6. Freundesförderkreistreffen im Atelier
OBERLICHT am 23.11.2014, 18 Uhr
Ich darf Sie & Ihre Begleitung herzlich zum bereits 6. Freundesförderkreis-Treffen des ATELIER OBERLICHT einladen.
Auch dieses Jahr darf ich Sie in einer kleinen Ansprache über das vergangene Jahr informieren und Ihnen eine kurze Vorschau auf 2015 geben. Für den musikalischen Beitrag trägt ein Konzert des Conni Wolf-Trios, Dresden bei - Beginn 20 Uhr.
Um dieses Konzert zu ermöglichen, darf ich um einen Kulturbeitrag von 5,- €/Person für die Musiker bitten. Für die unterhaltsame "Papierkorbedition, Ramsch & Trödel"-Versteigerung steht wieder Renate Winkler schlagfertig ihre Frau.
Höhepunkt des Abends wird die Ausgabe der Jahresgrafiken an die Freundesförderkreis-mitglieder sein, die ich für Sie als Dankeschön für Ihre treue & geschätzte Unterstützung ausgewählt habe.
Kategorie 1 (€35,-): Umbaupläne eines Turmes, Farbradierung, 4 Platten, 13x17 cm
Kategorie 2 (€75,-): Umbaupläne eines Turmes, Farbradierung, 4 Platten, 23x30 cm
Ein handgemachtes Buffet, mit lieber Unterstützung der Gastronomin Carla Hintze, bereitgestellte Getränke und anregende Gespräche werden unser Zusammentreffen zu Beginn der Adventszeit gemütlich abrunden. |
|
|
|
4. Freundesförderkreistreffen im Atelier
OBERLICHT am 02.12.2012, 18 Uhr
Ich darf Sie & Ihre Begleitung herzlich zum bereits 4. Freundesförderkreis-Treffen des ATELIER OBERLICHT einladen.
Auch dieses Jahr darf ich Sie in einer kleinen Ansprache über das vergangene Jahr informieren und Ihnen eine kurze Vorschau auf 2013 geben. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgt Johanna Mittag (Violine) und für die unterhaltsame "Papierkorbedition, Ramsch & Trödel"-Versteigerung steht wieder Renate Winkler schlagfertig ihre Frau.
Höhepunkt des Abends wird die Ausgabe der Jahresgrafiken an die Freundesförderkreis-mitglieder sein, die ich für Sie als Dankeschön für Ihre treue & geschätzte Unterstützung ausgewählt habe.
Kategorie 1: Hommage à Chardin, Farbgrafik, 2 Platten, Auflage 70 Stk
Kategorie 2: Weinberg, große Fassung, Farbgrafik, 3 Platten, Auflage 40 Stk.
Ein handgemachtes Buffet, mit lieber Unterstützung der Gastronomin Carla Hintze, bereitgestellte Getränke und anregende Gespräche werden unser Zusammentreffen zu Beginn der Adventszeit gemütlich abrunden. |
|
|
|
3. Freundesförderkreistreffen im Atelier
OBERLICHT am 27.11.2011 Zum traditionellen Einklang der Adventszeit laden wir Sie herzlich zum 3. Freundesförderkreis - Treffen des Atelier OBERLICHT ein!
Am 27. November 2011 erleben Sie ab 18.00 Uhr die Laudatio von Markus Retzlaff, beheizte Zelte, eine wundervolle musikalische Umrahmung, die Ausgabe der Jahresendgrafiken und ein kleines, weihnachtliches Buffet. Das Atelier verwandelt sich wieder zu unserem Treffpunkt unter Freunden mit heiteren und wissenswerten Erlebnissen des Jahres! |
|
|
|
Große Atelier OBERLICHT - Feier
zum 12jährigen Bestehen am 02.07.2011!
Das Atelier Oberlicht feiert am 02.07.2011 sein 12jähriges
Jubiläum! Mit musikalischer Untermalung von Ralf Jürgen
Elsner und einem kleinen Buffet wird der Abend eröffnet,
um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen.
Einlass ist bereits ab 17.00 Uhr.
Im Anschluss lädt Andre Uhlig zur Vernissage ein!
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen, den Abend zu verbringen,
in Erinnerungen zu schwelgen und auf die Geschichte des Atelier
OBERLICHT anzustoßen.
Herzliche Grüße,
Markus Retzlaff
|
|
|
|
Sommerakademie in Riesa vom 11.-15.7.2011
Teilnahme an der 19. Sommerakademie
in Riesa
einwöchiger Intensivkurs mit Markus als Anleiter für
Anfänger und fortgeschrittene Liebhaber der Tiefdruckkunst
im Werner-Heisenberg-Gymnasium in Riesa
|
|
|
|
Reiseeindrücke aus Italien am 22.05.2011
im Atelier Oberlicht
Am 22.5. folgt der 3. Vortrag aus der Reihe "Reiseländer"
über Italien von Bernd Kühnel.
Land: Italien
Termin: 22.05.2011
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Eintritt: für Mitglieder des FFK: 3 EUR / für Gäste: 5 EUR
Getränke werden angeboten.
Wir bitten um Rückmeldung bis 20.05.2011, um die Sitzplätze
und Getränke planen zu können!
Schreiben Sie dafür eine E-Mail an info@markus-retzlaff.de
oder rufen Sie ihn direkt unter 0152 - 04844844 an.
Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Sie!
|
|
|
|
Offene Ateliers Sachsen am 11. und 12.06.2011
im Atelier Oberlicht
Großes Hoffest gemeinsam mit der Jugendkunstschule Meißen.
Weitere Informationen finden Sie unter "Kunst
offen in Sachsen".
|
|
|
|
Reiseeindrücke aus Brasilien am 27.02.2011
im Atelier Oberlicht
Am 27.2. folgt der 2. Vortrag aus der Reihe "Reiseländer"
über Brasilien von Alexander und Bettina Lange sowie
Wolfgang Zimmermann.
Voraussichtlich wird an jedem 4. Sonntag im Monat ein Vortrag
mit imposanten Bildern und einzigartigen Erfahrungen aller
Kontinente stattfinden!
|
|
|
|
Reiseeindrücke aus den USA am
23.01.2011 im Atelier Oberlicht Die Eröffnung
der Vortragsreihe über ferne Länder im Atelier Oberlicht
führt uns in die USA. Erst kürzlich
bereiste Bernd Kühnel mit seiner Frau die Südstaaten
mit all seinen kleinen und großen, heißbgehrten
Musikschuppen!
|
|
|
|
2. Freundesförderkreistreffen am
28.11.2010 im Atelier Oberlicht Eröffnungsrede
für die nunmehr 98 Mitglieder von Markus Retzlaff, mit
einem Konzert von Henriette und Johanna Mittag (Bratsche /
Violine), der Versteigerung von Kuriositäten durch Renate
Winkler, einem flying buffet und einer kleinen, aber feinen
Getränkeauswahl.
Mehr
zum Event.
|
|
Foto: André Wirsig/Amt für Kultur und Tourismus
Radebeul
|
|
20. Herbst- und Weinfest vom 24.-26.09.2010
in Radebeul Altkötzschenbroda zum Thema: Viva la Musica
Das Atelier Oberlicht wird an allen Tagen zum Verweilen,
Staunen und Feiern einladen. Es wird das beliebte Schaudrucken
an der großen Presse geben, jeden Abend musikalische
Unterhaltung, ausgewählte Weine und neue Grafiken können
entdeckt werden.
Als Highlight am Freitag Abend bietet die Jugendkunstschule
in den Räumen des Ateliers Stände von Kunsthandwerkern,
die zum Mitmachen einladen.
Feiern Sie mit uns! |
|
|
|
Schaudrucken mit der
großen Presse von und mit Markus Retzlaff zum Dresdner
Stadtfest,
am 20. - 22.8.2010 direkt am Königsufer
Dabei wird die Dresdner Serie sowie eine Auswahl
kleinerer Grafiken dem Publikum präsentiert.
Hier können Sie den Tiefdruck im schönen Dresdner
Flair vorm Terrassenufer erleben! Dieses Jahr unter dem Motto
"Kunst und Genuss".
Näheres zum Dresdner Stadtfest erfahren Sie hier.
|
|
|
|
KunstFestival am 01.
August 2010
Das Kunstfestival im Innenhof des Atelier Oberlichts war
ein voller Erfolg. Eine bunte Mischung an Gästen, die
Bands, Darstellenden und Bildenden Künstler sowie die
Veranstalter waren erfreut über diesen einzigartigen
Sonntag. Ein paar wenige Eindrücke bekommen Sie über
das Video
sowie die Bilder der Veranstalter. Viel Freude beim Entdecken
und Schwelgen in Erinnerungen!
Hier
erfahren Sie mehr zum Programm
Videos der anderen Kunstfestivals:
 |
|
|
|
Filmabend im Oberlicht am 16.07.2010 ab 19.30 Uhr
Wir laden zum Filmabend ein, um mit euch alte tolle Streifen
anzuschauen. Dafür wird ein großer Flachbildschirm
im Atelier aufgebaut und die Atmosphäre mit indirektem
Licht schön gestaltet. Jeder bringt bitte Snacks oder
Getränke mit.
|
|
|
|
Sommerakademie in Riesa
2010
Nach einer Woche voller Kreativität und Arbeitseifer
endete am 09.07.10 die 18. Riesaer Sommerakademie wieder im
Werner-Heisenberg-Gymnasium.
Mit dabei waren 48 alte und neue Teilnehmer und 11 Kursleiter,
die sich in sechs verschiedenen Kursen der Bildenden Kunst
entfalten konnten. Auch ich leitete meinen Kurs der Farbradierungen
nun zum wiederholten Mal mit viel Freude an. Unikate Grafiken
von jedem Einzelnen wurden an der großen Presse gedruckt
und sind eine tolle Erinnerung an die Woche. Vielen Dank an
die Sponsoren und die Kursmitglieder, für die gelungene
Zusammenarbeit!
Die 19. Sommerakademie 2011 wird voraussichtlich wieder in
der ersten Ferienwoche Sachsens vom 11.07.11 bis 15.07.11
stattfinden.
nähere Informationen unter: http://www.sommerakademie-riesa.de
|
|
|
|
Hoffest
am 8.5.2010
Das Hoffest des Atelier Oberlichts und der Jugendkunstschule war
ein voller Erfolg für Groß&Klein und Alt&Jung! 
|
|
 |
|
1.
Treffen des Freundesförderkreis im Dezember 2009 |